Wo kann ich parken?

Schräg gegenüber befindet sich ein Parkhaus „Im Höfl“ in dem man eine Stunde kostenlos parken kann und jede weitere Stunde kostet derzeit 1,00€.

Was ist Laser Haarentfernung?

Haben Sie schon von unserer KI gesteuerten 4-Wellen-Technologie gehört?
Entfernen Sie unerwünschte Haare mit unserem 4-Wellen-Dioden-Laser, der die aktuell fortschrittlichste Technologie auf dem Markt enthält. Er ist extrem effektiv, und das Beste daran ist, dass dank neuester KI-Technologie Ihr Hauttyp genau ermittelt wird, sodass Ihre Haut immer gesund bleibt.
Der Ablauf der dauerhaften Laser Haarentfernung ist total unkompliziert: Zuerst werden die Behandlungsareale eingezeichnet und vorhandene Tattoos abgeklebt, um Präzision und Sicherheit zu gewährleisten. Dann wird Ultraschallgel aufgetragen, um die Haut zu kühlen und die Behandlung zu erleichtern. Die dauerhafte Haarentfernung hält ein Leben lang!
Welche Hauttypen und Haarfarben können mit dem Laser behandelt werden?
Die Laserhaarentfernung oder auch Laserepilation genannt, ist ziemlich vielseitig, wenn es um die Behandlung von Hauttypen und Haarfarben geht. Grundsätzlich können wir mit unserem Laser alle Hauttypen behandelt werden, von sehr hell bis sehr dunkel. Und was die Haarfarben betrifft, können alle Farben außer weiß und grau behandelt werden. Das bedeutet, dass der Laser für die meisten Menschen geeignet ist, egal ob Sie helle oder dunkle Haut haben und welche Haarfarbe Sie tragen.

Wieviele Behandlungen sind nötig?

Die Anzahl und die Abstände zwischen den Behandlungen hängen unter anderem davon ab, in welcher Phase sich Ihre Haare befinden. Unser Haar hat 3 Lebensphasen:
Wachstumsphase – Anagenphase
Übergangsphase – Katagenphase
Ruhephase – Telogenphase
Für die Behandlung mittels Laser ist nur die Anagenphase von Bedeutung. Nur hier hat der Laser die Möglichkeit die Haarwurzel zu zerstören. Da sich nicht alle Haare in derselben Phase befinden, können pro Behandlung nur ca. 20 – 30% der gesamten Haare erfasst werden.
Die Anzahl der Behandlungen variiert zudem nach Körperzonen und individuellen Faktoren wie Hauttyp und Haarfarbe. Wenn man all diese Faktoren berücksichtigt werden zwischen 4 – 8 Behandlungen benötigt.
Auch die Abstände sind individuell zu betrachten. Am Anfang der Behandlung macht es Sinn die Abstände kürzer zu setzen (4 Wochen), im Verlauf empfiehlt sich aufgrund des langsameren Wachstums ein Abstand von bis zu 6 Wochen sowie eine Auffrischungsbehandlung nach einem Jahr.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Unsere Kunden beschreiben das Gefühl während der Behandlung als ein leichtes Prickeln oder Kribbeln auf der Haut. Manche empfinden es auch als leichtes Wärmegefühl. Die meisten finden die Behandlung ziemlich erträglich und können sie gut aushalten. Es kann jedoch von Person zu Person variieren, abhängig von der individuellen Schmerzempfindlichkeit und den zu behandelnden Körperbereichen. Aber im Allgemeinen ist es eine ziemlich angenehme Erfahrung und die meisten Leute sind überrascht, wie schnell und unkompliziert es ist

Was ist zu beachten?

Zuerst einmal ist es wichtig, dass Sie die betroffenen Körperbereiche 2 Tage vor der Behandlung rasieren. Sollten Sie zu Rasierbrand neigen, empfiehlt es sich 1 Tag vorher zu rasieren. Tragen Sie kein Deodorant, Parfüm, Make-Up oder Cremes am Tag der Behandlung auf.

Es ist auch wichtig, dass zwischen dem letzten Sugaring, Waxing, Epilation oder Zupfen und der Laserbehandlung 4-6 Wochen liegen. Vermeide Sonnenbäder und Solariumbesuche mindestens 3-4 Wochen vor der Behandlung und Ihre Haut sollte idealerweise ungebräunt sein.

Zusätzlich empfehlen wir, vor der Behandlung eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung bei Ihrem Hausarzt durchführen zu lassen. Sicher ist sicher, oder?

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

Saunabesuche und Chlorwasser zu verzichten, um Ihre Haut zu schonen. Wenn sich Schorf oder Krusten bilden, ist es wichtig, dass Sie nicht daran manipulieren, da sie sich normalerweise innerhalb von 8-14 Tagen von selbst zurückbilden.

Falls deine Haut gerötet oder geschollen ist, kann eine Kühlung helfen, um Beschwerden zu lindern.
Sollten Sie Hyaluron- oder Botox-Unterspritzungen haben, beachten Sie bitte, dass diese schneller abbauen können.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollte Ihr Heilungsprozess reibungslos verlaufen und Sie können bald die Ergebnisse Ihrer Behandlung genießen. Und wenn Sie irgendwelche Fragen haben oder unsicher sind, rufen Sie uns gerne an!

Wann geht die Behandlung nicht?

Es gibt einige Situationen, in denen die Behandlung nicht durchgeführt werden kann:

  • schlecht eingestellter Diabetes Mellitus
  • Lichtkrankheiten/ Lichtallergien
  • Krebs/ Hautkrebs
  • Schwangerschaft/ Stillzeit
  • Einnahme photosensibilisierender Medikamenten
  • kürzlich gebräunt Haut
  • aktuelle bakterielle oder virale Entzündung
  • Hauterkrankungen oder Hautinfektionen im Behandlungsbereich
  • Strahlen- oder Chemotherapie
  • Immuninsuffizienz/ Autoimmunerkrankungen


Außerdem können bestimmte Körperstellen, wie die Augenbrauen beim Permanent Make-up, Microblading oder Tattoos nicht behandelt werden.
Es ist wichtig, uns sofort über Änderungen Ihres Gesundheitszustandes während des Behandlungszeitraums zu informieren, um Risiken zu vermeiden. Ihre Gesundheit steht an erster Stelle bei der dauerhaften Laser Haarentfernung!